Bekämpft die Lasikoperation die Kontaktlinse?
Persönlich betrachte ich es nicht als ein Kampf der Kontaktlinse gegen Augenlaser, sondern dass beide Methoden das Korrekturangebot für Brillenträger als mögliche Alternativen ergänzen.
Es wird immer viele Menschen geben, die das Tragen von Kontaktlinsen bevorzugen und genauso wird es viele geben, die sich an den zwei Sinnesorganen (Augen) mit Laser behandeln lassen. Da ich selber die Laserausbildung absolviert habe und bis heute Netzhautlaser (Argon), sowie Nachstarlaser (YAG) anwende, finde ich es wichtig auch mal über Femto-LASIKLaser zu schreiben.
An dieser Stelle möchte ich fairerweise die 3. Lasikgeneration in der refraktiven Chirurgie vorstellen: S.M.I.L.E *, inzwischen weltweit anerkannte Methode zur Korrektur der Kurzsichtigkeit. Ein Verfahren , das die Korrektur von Kurzsichtigkeit nur mit Hilfe eines Femtosekundenlasers ermöglicht. Es ist schonend, minimal-invasiv, da das Schneiden eines Flaps nicht notwendig ist.
Vorteile gegenüber der herkömmlichen Femto-LASIK:
1.) präzisere Vorhersagbarkeit der Endrefraktion
2.) weniger trockene Augen danach
3.) Nachkorrekturen kaum notwendig
Jedoch kann die Alterssichtigkeit (Presbyopie) mit LASIK nicht korriegiert werden, daher bleiben der Altersgruppe 40 + ( sog.Best-Ager) die multifokale Kontaklinsen oder Gleitsichtbrille als erste Wahl erhalten 🙂 Lesen Sie bitte hierzu auch meinen Blogbeitrag von März 2014.
* S. M.I.L.E (= Small Incision Lenticule Extraction)
Ihr
Augenarzt

Ihr Augenarzt in Berlin – Schöneberg