AMD: altersbedingte Makuladegeneration ( engl.: Age related MaculaDegeneration)
Daten weisen darauf hin, daß Homocystein für kleine Gefäße besonders schädlich ist. Studien zeigen, daß der Homocysteinspiegel von AMD-Patienten oft erhöht und die Durchblutung der Fovea (Zentrum des schärfsten Sehens) in der Makula reduziert ist. Dabei gehen Sehzellen in der Netzhautmitte, die scharfes und farbiges Sehen vermitteln, zugrunde.
Vitamine der B-Gruppe, Vitamine B6, B12 und Folsäure, wandeln freie Stress-Radikale und Homocystein normalerweise in harmlose Substanzen um. Wird eine AMD-Behandlung unumgänglich, weisen wir Sie gerne darauf hin, wie diese verlaufen kann. Wir haben der o.g. Patientin Tabletten, sog. Nahrungsergänzugsmittel empfohlen, es handeltt sich hier um eine Kombination der Antioxidanten mit Lutein plus Meso-Zeaxanthin für das Makulapigment (siehe AREDS Studie II) sowie eine Senkung des Homocysteinsspiegels mit i.m. Spritzen in unserer Praxis.
Eine gesunde Ernährung und die Minimierung von Risikofaktoren helfen jedoch, die Augen zu schützen.
Augenarzt

trockene AMD am rechten Auge